You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
educanet²

Die App erlaubt den Mitgliedern von educanet² die komfortable mobile Nutzung von Funktionen der Plattform auf iPhone, iPad und iPod touch ab iOS 7

Die App erlaubt den Mitgliedern von educanet² die komfortable mobile Nutzung von Funktionen der Plattform auf  iPhone, iPad und iPod touch ab iOS 7

educanet²

by DigiOnline GmbH
educanet²

What is it about?

Die App erlaubt den Mitgliedern von educanet² die komfortable mobile Nutzung von Funktionen der Plattform auf iPhone, iPad und iPod touch ab iOS 7. Die App verfügt in der aktuellen Version über folgende Funktionen:

educanet²

App Details

Version
2.6.3
Rating
(46)
Size
12Mb
Genre
Bildung Produktivität
Last updated
November 18, 2019
Release date
September 27, 2011
More info

App Store Description

Die App erlaubt den Mitgliedern von educanet² die komfortable mobile Nutzung von Funktionen der Plattform auf iPhone, iPad und iPod touch ab iOS 7. Die App verfügt in der aktuellen Version über folgende Funktionen:

• Browser
• Messenger
• Dateiablage
• Notizen
• Forum
• Mitteilungen

Voraussetzung der Nutzung:
• Mitgliedschaft educanet²
• entsprechende Zugriffsrechte auf die Werkzeuge (zuständig für die Rechteeinstellung ist der Institutionsadministrator Ihrer Schule/Institution, welcher die Konten einrichtet und verwaltet)

Privates Gerät vs. Gemeinsames Gerät

Beim ersten Start fragt die App, ob ein privates Gerät genutzt wird. Diese Einstellung ist u.a. dann sinnvoll und erforderlich, wenn den Lernenden die mobilen Geräte von einer Institution (z.B. Schule) zur Verfügung gestellt werden. Aus Datenschutzgründen sind die beiden Funktionen «Nutzung von Push-Nachrichten» und «Speicherung von Logins in der App» (siehe unten) nur bei privaten Geräten möglich.

Login

Für den Zugang zur Plattform über die e²-App werden dieselben Login-Daten benötigt wie beim Einloggen über den Browser. Logins können in der App gespeichert werden. Den gewünschten Login können Sie nach Start der App über "Login wählen" auswählen oder nicht mehr benötigte Logins wieder löschen. (Nach Streichbewegung nach links, erscheint die Funktion «Löschen».).

Aus Sicherheitsgründen haben Sie die Möglichkeit, auf bestimmten Geräten einen Login-Vorgang zu verhindern, indem Sie über die Plattform (Browser) eingeloggt in Ihrem Privatbereich unter "Einstellungen" > "Externe Dienste" > "Geräte und Dienste" den entsprechenden Eintrag der App löschen. Bei Verlust des Gerätes ist diese Sicherheitsmassnahme möglicherweise sinnvoll.

Wenn Sie beim Login die Option "Angemeldet bleiben" aktivieren, werden Sie bei jedem Start der App automatisch mit diesem Login angemeldet, bis Sie sich explizit über "Logout" wieder abmelden.

Push-Benachrichtigungen

Über die Option "Angemeldet bleiben" beim Login wird auch der Benachrichtigungsservice (Push-Benachrichtigungen) für die App mit dem betreffenden Login aktiviert, d.h. Sie erhalten dann jederzeit Meldungen über neue Quickmessages und Systemnachrichten (Funktion «Quickmessages» aktiviert auf der Plattform), bis Sie sich in der App wieder über «Logout» abmelden.

Um die Push-Funktion temporär zu unterbinden, können Sie sich in der App über die Schaltfläche "Logout" ausloggen und damit Ihre Sitzung beenden. Temporär löschen können Sie die Push-Funktion über den Browser auf educanet². Nach dem nächsten Login in die App erscheint dort der Eintrag wieder. Sie finden den Push-Eintrag auf der Plattform in Ihrem Privatbereich unter Einstellungen > Externe Dienste > Geräte und Dienste.

App educanet²
Copyright© 2015 DigiOnline GmbH
Website & Impressum: http://www.educanet2.ch
Kontakt und Support: support@educanet2.ch

Disclaimer:
AppAdvice does not own this application and only provides images and links contained in the iTunes Search API, to help our users find the best apps to download. If you are the developer of this app and would like your information removed, please send a request to takedown@appadvice.com and your information will be removed.