You are using an outdated browser. Please upgrade your browser to improve your experience.
Gaswerk Augsburg

Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

Gaswerk Augsburg

by Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Gaswerk Augsburg
Gaswerk Augsburg
Gaswerk Augsburg

What is it about?

Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

Gaswerk Augsburg

App Details

Version
2.4.1
Rating
NA
Size
50Mb
Genre
Education Travel
Last updated
March 19, 2024
Release date
December 21, 2022
More info

App Screenshots

Gaswerk Augsburg screenshot-0
Gaswerk Augsburg screenshot-1
Gaswerk Augsburg screenshot-2
Gaswerk Augsburg screenshot-3
Gaswerk Augsburg screenshot-4

App Store Description

Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

In die Geschichte der Gaserzeugung in Augsburg eintauchen und das historische Ambiente am neuen Kreativort erleben!

Mit dieser App wird der ehemalige Industrieort zeit- und ortsunabhängig erfahrbar. Mit einer Serie von Touren durch das Außengelände und das Gaswerksmuseum kann man sich auf eine Zeitreise vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute begeben. Gäste bekommen nicht nur außergewöhnliche Gebäudeansichten zu sehen, sondern begegnen auch „GASIUS“, dem Schutzpatron des Gaswerkes.

Diese App entstand in Zusammenarbeit der beiden Vereine »Gaswerksfreunde Augsburg« und »Pareaz«. Sie bringen Gästen das kulturelle Erbe Gaswerk nahe und tragen dazu bei, dass die einzigartige Industriearchitektur erhalten bleibt. Die Gaswerksfreunde veranstalten in Absprache mit der Eigentümerin Stadtwerke Augsburg Holding geschichtliche Führungen und betreiben das Gaswerksmuseum. Pareaz entwickelt in Kultur- und Medienprojekten digitale Angebote, die dem Gemeinwohl dienen.

Das Gaswerk Augsburg ist ein Kreativort der Zukunft. Seit Ende 2015 befindet sich das riesige Areal in einer Transformation. Durch die swa KreativWerk GmbH & Co KG, einer Tochtergesellschaft der swa Holding, entsteht zusammen mit Kulturschaffenden und der Stadt Augsburg hier ein Raum für Entfaltung und Innovationen. Sowohl Kreativunternehmen als auch engagierte Vereine sorgen dafür, dass sich das kulturelle Angebot vor Ort ausweitet.

Die Entwicklung dieser App wurde durch eine Förderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und dem Deutschen Verband für Archäologie e.V. im Rahmen des Programms Neustart Kultur sowie durch das Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege - Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern ermöglicht.

Disclaimer:
AppAdvice does not own this application and only provides images and links contained in the iTunes Search API, to help our users find the best apps to download. If you are the developer of this app and would like your information removed, please send a request to takedown@appadvice.com and your information will be removed.